

Ventilsteuerungen – integrierte Komplettlösungen
Dokumente

Ventilsteuerungs Varianten
MVC-1
› max. 4 Ventilheizungen / Schrittmotoren
› Schnittstelle: RS232/ USB, digitale I/Os
› MVC / VC Mini Software
› Abmessungen: 250 x 100 x 70 mm
VC-MINI
› Schnittstelle: RS232/ USB, digitale I/Os
› MVC / VC Mini Software
› Abmessungen: 114 x 103 x 18 mm
MVC / VC Software
In der Software sind alle installierten Leistungsmodule und ihre Funktionen visualisiert.
Die zugehörigen Parameter (z.B. Ventil-Öffnungszeit, Heizungstemperatur) können bequem eingestellt und auf die Dosieranwendung abgestimmt werden. Die Funktionen können direkt aus der Software angesteuert werden (z.B. auslösen von Dosierungen).
Es können zusätzlich auch Modi eingestellt werden, die einen Betrieb rein über die externen Hardware-I/O-Signale erlauben. Komplette Konfigurationen können auf der Festplatte gespeichert und später bei Bedarf wieder geladen werden.
Elektrische Ansteuerung der SMLD Mikroventile
Mit einem kurzfristig erhöhten Spitzenstrom wird eine schnelle und definierte Öffnung des Mikroventils erreicht. Ist das Mikroventil geöffnet, reicht ein tieferer Haltestrom während der restlichen Öffnungszeit aus.
Wir empfehlen zur Ansteuerung die Gyger-Ventilsteuerungen. Eine präzise Kontrolle des Stromverlaufs und optimale Energievernichtung beim Schliessen der Mikroventile werden somit gewährleistet.
Die abgeschirmten Ventilspulen sind in den Ausführungen mit Lötpins oder komplett verdrahtet mit Litzen und Stecker erhältlich.

Legende
T Periodendauer, Taktzeit
to Ventilöffnungszeit
tp Spitzenzeit
th Haltezeit
lp Spitzenstrom
lh Haltestrom
Weitere Informationen oder eine Vorführung